header_background

Medien

Post 1

Sind Sie schon mal über ein für Instagram produziertes Video auf Youtube gestolpert und haben dann ein Video im Hochformat auf dem Computerbildschirm geschaut? Oder es doch gleich wieder weggeklickt? Deshalb ist es wichtig den Content für die unterschiedlichen Kanäle zu optimieren.

 

Wie wir kommunizieren, ist immer vom Kontext abhängig, also mit wem und wo wir kommunizieren. Das gilt auch wenn Unternehmen ihre Kunden ansprechen wollen. Es kann zwar verlockend sein, einmal erstellten Content auf alle Kanäle zu streuen, es ist aber nicht unbedingt empfehlenswert – man sollte immer die Eigenheiten der unterschiedlichen Kanäle bei seiner Strategie berücksichtigen.

 

Denn auch wenn die Zielgruppe dieselbe bleibt, kommuniziert sie nicht auf allen Kanälen gleich. Dazu kommt, dass die Möglichkeiten der Kanäle unter- schiedlich sind – Instagram lässt z. B. keine klickbaren Links zu, was das Weiterleiten auf eine andere Seite unmöglich macht.

 

 

DIE RICHTIGEN KANÄLE FÜR JEDEN CONTENT

Es gibt die Offensichtlichen: Wer Videos produziert, wird sie auf Youtube veröffentlichen, Fotografen ihre Werke auf Instagram posten und Autoren ihre Artikel in einem Blog. Doch ist es nicht ganz so einfach.

 

Denn wenn ein Kanal mit einer neuen Contentform etabliert hat, dauert es nicht lange bis die Konkurrenz nachzieht. Als z. B. Snapchat Erfolg mit Bildern hatte, die sich nach 24 Stun- den von allein wieder löschen, wurde es schnell von Instagram und Facebook mit ihren Stories adaptiert.

 

Dennoch bietet es sich an, nicht nur eine Plattform zu bedienen. Um zu verdeutlichen welcher Kanal sich für was anbietet, werfen wir einen Blick auf den König der Cross-Plattform Promotion:

 

Amazon nutzt geschickt unterschiedliche Social Media Plattformen, ohne die Inhalte zu spiegeln. Auf Twitter inter- agieren sie mit ihren Kunden. Auf Face- book posten sie Unternehmensupdates und fahren eine umfassende Videostrategie. Damit gehen sie mit der Zeit, denn Videos erzeugen viel Engagement und werden vom Algorithmus bevorzugt. Auf Instagram führen sie Interviews mit Künstlern und Autoren und fahren analog zu Facebook eine Videostrategie, allerdings mit für Instagram optimierten Videos. Und auf Pinterest schalten sie Produktwerbung für die unterschiedliche Interessensgruppen.

 

Mit quasi unbeschränktem Budget kann Amazon sich für jeden Kanal Experten einkaufen. Aber auch als Ein-, Zwei-Personen-Team können unterschiedliche Kanäle optimal ausgereizt werden. Es gilt nur deren Eigenheiten zu beachten.

  • Post 4

    Post 4

    Sind Sie schon mal über ein für Instagram produziertes Video auf Youtube gestolpert und haben dann ein Video im Hochformat auf dem Computerbildschirm geschaut? Oder es doch gleich wieder weggeklickt? Deshalb ist es wichtig den Content für die unterschiedlichen Kanäle zu optimieren.   Wie wir kommunizieren, ist immer vom Kontext abhängig, also mit wem und […]

  • Post 3

    Post 3

    Sind Sie schon mal über ein für Instagram produziertes Video auf Youtube gestolpert und haben dann ein Video im Hochformat auf dem Computerbildschirm geschaut? Oder es doch gleich wieder weggeklickt? Deshalb ist es wichtig den Content für die unterschiedlichen Kanäle zu optimieren.   Wie wir kommunizieren, ist immer vom Kontext abhängig, also mit wem und […]

  • Post 2

    Post 2

    Sind Sie schon mal über ein für Instagram produziertes Video auf Youtube gestolpert und haben dann ein Video im Hochformat auf dem Computerbildschirm geschaut? Oder es doch gleich wieder weggeklickt? Deshalb ist es wichtig den Content für die unterschiedlichen Kanäle zu optimieren.   Wie wir kommunizieren, ist immer vom Kontext abhängig, also mit wem und […]